Christian Holzapfel, geb. 1937 in Dänemark, Schulbesuch in Kopenhagen und in Linz an der Donau, hat nach dem Studium der Physik in Frankfurt am Main fast 40 Jahre als Physiker auf den verschiedensten Gebieten (Plasmaphysik, Biophysik, Meteorologie und Klimaforschung, Energieforschung) im Forschungszentrum Jülich, früher Kernforschungsanlage Jülich, und ein Jahr an der Michigan State University in East Lansing, Michigan, USA, gearbeitet. Seit März 2002 ist er Rentner.
Neben seiner Haupttätigkeit hat er sich auch immer mit den Grundlagen der Physik beschäftigt und aus dieser Erfahrung sein Büchlein zusammengestellt.
Born: 1937 in Haderslev, Denmark
School: Copenhagen, Denmark and Linz, Austria
Study: 1957 – 1963 Physics in Frankfurt am Main, Germany
Work: Nuclear Research Center in Juelich, Germany
Fields: Magnetohydrodynamics, Biophysics, Atmospheric Chemistry and Climate, and Energy Research.
1972/1973: One year research at MSU, East Lansing (Biophysics) - Thesis on Plasmaphysics
Retired: since 2002
Living: in Jülich, Germany